Samsung entwickelt auch sein "dreifach faltbares" Gerät

NACHRICHTENZENTRUM
Erstellungsdatum: 25. Februar 2025 10:11
Der Markt für faltbare Telefone ist weiterhin aktiv. Aktuellen Informationen zufolge wird Samsung neben dem Galaxy Z Fold 7 auch sein erstes dreifach faltbares Galaxy-Gerät vorstellen. Das Unternehmen soll dabei auch einen anderen Ansatz als Huawei verfolgt und die Anzahl der Bildschirme verdoppelt haben. Schließlich ist es nicht verwunderlich, dass Samsung in den Markt für „nicht doppelte, sondern dreifache“ Geräte einsteigt, wenn man bedenkt, dass Samsung das Unternehmen ist, das hart daran arbeitet, faltbare Telefone populär zu machen. Während die äußeren und inneren Bildschirme des Galaxy Z Fold 7 durch ein einziges Scharnier verbunden sind, werden beim kommenden dreifach faltbaren Telefon zwei Scharniere zum Einsatz kommen. Das Design dürfte dem Flex G-Prototyp ähneln, den Samsung auf der CES vorgestellt hat. Es wird wahrscheinlich zwei Bildschirme rechts und links vom mittleren Hauptbildschirm des Geräts geben, die mit einem Scharnier geöffnet und geschlossen werden können. Der äußere Bildschirm soll etwa 6,49 Zoll groß sein, dieselbe Größe wie bei den Z Fold-Geräten. Im vollständig geöffneten Zustand soll das Telefon einen Bildschirm haben, der einem 9,96-Zoll-Tablet ähnelt. Kurz gesagt wird Samsungs dreifach faltbares Telefon dem Huawei Mate XT in Aussehen und Haptik ähneln. Da es bisher nicht viele Leaks über das Gerät gab, gibt es keine weiteren Informationen zu seinen technischen Spezifikationen.
Eine Ankündigung wird erst zusammen mit dem Galaxy Z Fold 7 erwartet.
hurriyet